Karte (Kartografie) - Peebles (Schottland) (Peebles)

Peebles (Peebles)
Peebles, gälisch Na Pùballan, ist eine Kleinstadt im Nordwesten der schottischen Council Area Scottish Borders. Sie war namensgebende Hauptstadt der traditionellen Grafschaft Peeblesshire sowie zwischen 1975 und 1996 des nahezu deckungsgleichen Distrikts Tweeddale. Sie liegt rund 29 Kilometer westlich von Galashiels und 37 Kilometer südlich von Edinburgh an der Mündung des Eddleston Water in den Tweed. Mit dem Ven Law erhebt sich der Hausberg Peebles rund einen Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Am östlichen Stadtrand mündet der Soonhope Burn in den Tweed. Nach Nordosten erstrecken sich die Moorfoot Hills mit dem Glentress Forest.

Der schottische König David I. unterhielt im heutigen Zentrum von Peebles eine Burg. Von Peebles Castle sind heute keine sichtbaren Spuren mehr vorhanden. Vermutlich wurde es im Laufe der Schottischen Unabhängigkeitskriege zerstört.

Auch in den folgenden Jahrhunderten hinterließen schottische Könige ihre Spuren in Peebles. So stiftete Alexander III. im 13. Jahrhundert die Cross Kirk. Das heute noch als Ruine erhaltene Gebäude wurde 1474 zu einem Konvent des Trinitarier-Ordens erhoben. Vermutlich schon im 12. Jahrhundert entstand die St Andrew’s Church.

In den 1540er Jahren hinterließen englische Truppen Zerstörungen in Peebles. 1607 brannte die Stadt schließlich weitgehend nieder. Cromwells Truppen quartierten 1656 in der Stadt.

Peebles zählt zu den ältesten Royal Burghs in Schottland. Im Laufe des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die Kleinstadt zu einem Zentrum der Bierbrauerei. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte kamen mit der Wollverarbeitung und später dem Tourismus weitere Wirtschaftszweige hinzu.

Die Kleinstadt ist Standort dreier Grundschulen. Von diesen wurde die Kingsland Primary School 2011 für die beste Bildungsarchitektur in Schottland ausgezeichnet. Bei der ansässigen Peebles High School handelt es sich um die schülerstärkste weiterführende Schule in den Scottish Borders.

Nachdem im Rahmen der Zensuserhebung 1961 5548 Einwohner in Peebles gezählt wurden, stieg die Einwohnerzahl in den folgenden Jahrzehnten stetig an. Die Zensuserhebung 2011 ergab einen Stand von 8376 Einwohnern.

 
Karte (Kartografie) - Peebles (Peebles)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (ENS United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz Vereinigtes Königreich (englisch United Kingdom, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GBP Pfund Sterling (Pound sterling) £ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GD Goidelische Sprachen (Gaelic language)
CY Walisische Sprache (Welsh language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Irland